
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3968248
- E-Mail-Adresse: carolin.steinmetz(at)med.uni-goettingen.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Sportwissenschaftlerin, Projektkoordinatorin von PRECOVERY und Lehrbeauftragte am Gesundheitscampus Göttingen (HAWK)
Frau Dr. Carolin Steinmetz ist seit Oktober 2022 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klinik für Geriatrie der UMG tätig. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt in der Projektkoordination von PRECOVERY.
Nach dem Studium der Sportwissenschaften mit dem Schwerpunkt „Rehabilitation und Prävention“ an der Deutschen Sporthochschule (DSHS) Köln (Abschluss „Diplom Sportwissenschaftlerin“) arbeitete sie für zwei Jahre im betrieblichen Gesundheitsmanagement der DekaBank bei Medical Park City Med Frankfurt GmbH in Frankfurt am Main. Im Anschluss sammelte sie Erfahrungen im rehabilitativen Setting (Schwerpunkte: Kardiologie, Pneumologie und Angiologie) in ihrer achtjährigen Tätigkeit als Sporttherapeutin und Leitung der Sport- und Bewegungstherapie im stationären Rehabilitationszentrum der Kerckhoff-Klinik in Bad Nauheim. Frau Steinmetz promovierte an der DSHS Köln zu dem Thema „Prärehabilitation vor aortokoronarer Bypass-Operation“ (Betreuerin: Frau Prof´in Birna Bjarnason-Wehrens, Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin). Nach der Dissertation entschied sich Frau Steinmetz für eine universitäre Laufbahn und sammelte zwei Jahre Erfahrung in ihrer Tätigkeit als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Sportwissenschaften, Arbeitsbereich „Trainings- und Bewegungswissenschaft“ der Georg-August-Universität Göttingen als auch eineinhalb Jahre als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Post-Doktorandin am Institut für Sportwissenschaften, Professur für „Trainingswissenschaft“ an der Universität der Bunderwehr in München.
Forschungsschwerpunkte:
- Trainingswissenschaftliche Interventionsforschung in der Sekundärprävention von Patientinnen und Patienten mit kardiovaskulären, onkologischen und viralen Erkrankungen
- Prehabilitation in der Kardiochirurgie/Kardiologie
- Sarkopenie und Sturzprävention bei v.a. geriatrischen Patientinnen und Patienten
- Entwicklung von Assessmentverfahren für App-unterstützende Lösungen in der Trainingssteuerung u.a. für die Patientennachsorge

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3965733
- E-Mail-Adresse: monika.sadlonova(at)med.uni-goettingen.de