Wir wünschen, dass Sie sich bei uns im Herzzentrum Göttingen wohlfühlen. Grundvoraussetzung für eine optimale Behandlung ist für uns die vertrauensvolle Beziehung zu unseren Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen. Hierzu gehört auch die verständliche Weitergabe von Informationen. Die folgenden Seiten sollen Ihnen helfen sich im Herzzentrum Göttingen zurechtzufinden. Sie sollen u.a. einen Eindruck von den von uns behandelten Krankheitsbildern, unseren vielfältigen Serviceangeboten und den Abläufen auf unseren Stationen geben.

Sollten Sie Fragen haben, die auf unserer Homepage nicht beantwortet werden, wenden Sie sich jederzeit gerne direkt an unser Infocenter oder verwenden Sie das Kontaktformular.

Hinweise für Ihren Aufenthalt

Bitte beachten Sie:

  • Es gilt keine Maskenpflicht mehr. Wer Erkältungssymptome hat, wird gebeten, sich vor einem Besuch an der UMG zu testen und auch bei negativem Test zum Schutz von Patient*innen und Mitarbeiter*innen weiterhin einen medizinischen MNS oder eine FFP2-Maske zu tragen. Bei einem positivem Corona-Test dürfen Besucher*innen die UMG nicht betreten.
  • Die Vorlage eines aktuellen, zertifizierten negativen Corona-Tests ist nicht mehr notwendig.

Besuchsregeln

  • Pro Patient*in – zwei Besucher*innen – für zwei Stunden pro Tag
  • Besuchszeit auf Normalstation ist von 14:00–19:00 Uhr (letzter Einlass: 18:30 Uhr), Wochenstation 15:00–18:00 Uhr.
  • Besuchszeiten auf Spezial- und Intensivstationen können abweichen. Bitte informieren Sie sich ggf. vorab auf Ihrer Station.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Krankheitsbilder

Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen

Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen zählen weltweit zu den häufigsten Krankheiten. Unser Ziel ist es, diese Erkrankungen nach neuesten Erkenntnissen und mit den besten technischen Voraussetzungen zu behandeln. Wir versichern Ihnen, dass das ärztliche Personal, Pflegepersonal sowie die anderen in unserem Haus tätigen Personen alles tun werden, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Krankheit zu heilen. Wir wünschen, dass Sie sich im Herzzentrum wohlfühlen. Eine vertrauensvolle Beziehung und ein vertrauensvoller Umgang mit unseren Patient*innen sind für uns die Grundvoraussetzungen für eine optimale Behandlung.

Zu den häufigen Krankheitsbildern gehören Herzinsuffizienz, Koronare Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen, Angeborener Herzfehler und Herzklappenfehler

Sprechstunden

Wir sind für Sie da.

Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Sprechstunden die im Herzzentrum angeboten werden.

Stationärer Aufenthalt

Ihr Aufenthalt bei uns.

Hier erfahren Sie alles zu Ihrem stationären Aufenthalt im Herzzentrum Göttingen. 

Infocenter

Wir helfen Ihnen gerne.

Hier erhalten Sie Informationen zu Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen.

Mediathek

Alle Medien auf einen Blick.

In unserer Mediathek haben wir alle Informationsbroschüren, Flyer und Infofilme für Sie zusammengefasst.

Veranstaltungen

Unsere Experten im Gespräch.

Hier gelangen Sie zu der Veranstaltungsübersicht des Herzzentrums.

Patientenorganisationen

Hilfe zur Selbsthilfe.

Informieren Sie sich unabhängig und finden Sie Kontakt zu anderen Betroffenen.

Folgen Sie uns