Woche der Wiederbelebung 2023
18. - 22. September in Stadt und Landkreis Göttingen

Jedes Jahr erleiden mindestens 50.000 Menschen einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses. Fast die Hälfte der Betroffenen ist im erwerbsfähigen Alter. Nur 10 Prozent überleben ein solches Ereignis. Die Überlebenschancen könnten sich aber verdoppeln bis verdreifachen, wenn mehr Menschen unverzüglich mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen würden. Obwohl die meisten dieser Ereignisse beobachtet werden, beginnen aber nur in knapp 40 Prozent der Fälle Laien mit einer Reanimation. Dabei kann Helfen einfach sein. Alles, was man braucht, sind zwei Hände.
Lernen Sie in praktischen Übungen, wie einfach es ist, ein Leben zu retten!
Datum | Uhrzeit | Veranstaltungsort | Veranstaltungsort |
---|---|---|---|
18.09.2023 | 15:00 bis 17:00 Uhr | Freiwillige Feuerwehr Herberhausen, An der Mühle 8, 37075 Göttingen | Ortsfeuerwehr Weende, James Franck-Ring 1c, 37075 Göttingen |
19.09.2023 | 15:00 bis 17:00 Uhr | Freiwillige Feuerwehr Elliehausen, In der Klappe 27, 37079 Göttingen | Freiwillige Feuerwehr Esebeck, Über der Esebeeke 16, 37079 Göttingen |
20.09.2023 | 15:00 bis 17:00 Uhr | Am Gänseliesel, Markt, 37073 Göttingen | Bäckerei Hermann, Dransfelder Straße 9, 37079 Göttingen-Groß Ellershausen |
21.09.2023 | 15:00 bis 17:00 Uhr | Freiwillige Feuerwehr Grone, Schülerstieg 27, 37081 Göttingen | |
22.09.2023 | 15:00 bis 17:00 Uhr | Freiwillige Feuerwehr Geismar, Kerllsgasse 2, 37083 Göttingen | Badeparadies Eiswiese, Windausweg 60, 37073 Göttingen |