Der Laborservice der Stem Cell Unit umfasst aktuell folgende Leistungen:
(1) Reprogrammierung in iPS-Zellen
(a) Etablierung von patientenspezifischen Primärkulturen
(b) Reprogrammierung patientenspezifischer Fibroblasten oder mononukleärer Blutzellen in iPS-Zellen (nicht-integrierende Methoden, feeder- und serumfreie Kulturbedingungen)
(c) Charakterisierung der generierten iPS-Zelllinien inklusive Pluripotenz- und Differenzierungsanalyse, sowie Analyse der Genomstabilität
(2) Genom-Editierung von iPS-Zellen nach aktuellen Technologien
Gen-Knockout, Gen-Knockin sowie SNP-Insertions-Ansätze mittels CRISPR/Cas9
(3) iPS-Zell-Differenzierung in verschiedene Zelltypen
aktuell vorwiegend in funktionelle Herzmuskelzellen
(4) Stammzell-Biobank
Bereitstellung patientenspezifischer iPS-Zelllinien und iPS-Derivate