Stammzell-Biobank
Die Stammzell-Biobank der Stem Cell Unit dient der Lagerung und Bereitstellung patientenspezifischer iPS-Zelllinien oder iPS-Derivate von Patient*innen mit Verdacht auf eine mono- oder polygenetisch bedingte Erkrankung sowie klinisch unauffälliger (gesunder) Proband*innen als Ressource für die wissenschaftliche Forschung von Volkserkrankungen genauso wie seltenen Erkrankungen. In den vergangenen Jahren konnten mehr als 100 Probandenproben, einschließlich Proben unterschiedlichen Ursprungs, erfolgreich zu iPS-Zellen reprogrammiert werden. Eine fortlaufend aktualisierte Übersichtsliste der verfügbaren charakterisierten iPS-Zelllinien finden Sie in unserem iPS-Zell-Register.
iPS-Zelllinien sowie iPS-Derivate können auf Anfrage für Projekte zur Verfügung gestellt werden. Die in der Nutzungsordnung dargestellten Richtlinien sind zu beachten. Gerne können weitere Informationen bei Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
