Deutsches Rotes Kreuz

Laien-Reanimation
In Deutschland erleiden jedes Jahr über 50.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand zu Hause oder in der Öffentlichkeit.
Das Gehirn beginnt bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand bereits innerhalb von drei bis fünf Minuten zu sterben. Der Rettungsdienst trifft meistens erst die entscheidenden Minuten später bei den Betroffenen ein. Ein frühzeitiger Reanimationsbeginn durch Ersthelfer*innen ist deshalb für das Überleben entscheidend. In über 60 Prozent der Fälle sind andere Personen anwesend, wenn ein Mensch plötzlich kollabiert. Der Beginn von Wiederbelebungsmaßnahmen durch Laien vor Eintreffen des Rettungsdienstes verdreifacht die Überlebenswahrscheinlichkeit.