Die Klinik für Kardiologie und Pneumologie wird kommissarisch von Prof. Dr. Karl Toischer geleitet. Sie verfügt über eine internistische Intensivstation und fünf Stationen für die Betreuung der Patientinnen und Patienten mit Herz-, Gefäß- und Lungenerkrankungen. Auf der internistischen Intensivstation (1026) und der Chest Pain Unit (1025) werden akut bedrohte Patient*innen zur Überwachung nach komplexen katheterbasierten Koronar- und Herzklappeneingriffen versorgt. Auf der interdisziplinären Lungenstation (4021) werden zu behandelnde Personen mit Lungenerkrankungen chirurgisch und internistisch mit den modernsten Methoden behandelt.

15 Oberärzt*innen, 7 Fachärzt*innen und 37 Assistenzärzt*innen bilden den Kern des diagnostischen und therapeutischen Teams. Sämtliche Stationen und Funktionsbereiche richten sich nach den aktuellen evidenzbasierten Diagnostik- und Behandlungsleitlinien sowie den neuesten Studienergebnissen der Kardiologie und Pneumologie.

    Aktuelles

    Bild zur Presse-News "Ausgezeichnete Forschung: Wilhelm P. Winterstein-Preis der Deutschen Herzstiftung geht an vorklinische Herzpflaster-Studie"
    Presse-News

    Ausgezeichnete Forschung: Wilhelm P. Winterstein Preis der Deutschen Herzstiftung geht an vorklinische Herzpflaster-Studie

    Für ihre Publikation in der renommierten Fachzeitschrift „Nature“ wurden die drei Erstautoren Dr. Ahmad-Fawad Jebran, Oberarzt in der Klinik für…

    Bild zur Presseinformation "Klinik für Kardiologie und Pneumologie unter neuer Leitung"
    Presseinformation

    Klinik für Kardiologie und Pneumologie unter neuer Leitung

    Prof. Dr. Constanze Schmidt ist seit 1. Juli 2025 Universitätsprofessorin für Kardiologie an der Medizinischen Fakultät Göttingen und neue Direktorin…

    Presseinformation

    Wie Fettgewebe unsere Blutgefäße verändert – neue Erkenntnisse zur Gefäßgesundheit bei Übergewicht

    Übergewicht spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie stark Blutgefäße geschädigt werden – und zwar abhängig davon, wo sich das überschüssige Fett im…

    Bild zur Presseinformation "Göttingen rettet Leben: Bereits Grundschüler*innen erlernen Wiederbelebung"
    Presseinformation

    Göttingen rettet Leben: Bereits Grundschüler*innen erlernen Wiederbelebung

    Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) engagiert sich mit der Initiative „Göttingen rettet Leben“ für die Förderung der Laienreanimation in der…

    Veranstaltungen

    Folgen Sie uns